
Willkommen am Max-Josef-Stift
Tradition und Moderne
Das Max-Josef-Stift ist eine traditionsreiche Schule, die seit Gründung durch Max I. Josef 1813 enge Beziehungen nach Frankreich pflegt, stellvertretend hierfür die Verbindung zur Partnerschule, das Maison d’Education de la Legion d`Honneur. Selbstverständlich stellt sich die Schule aber auch den Herausfor-derungen der modernen Schulentwicklung.
Musischer Schwerpunkt
Schule und Internat legen großen Wert auf die künstlerisch-musische Ausbil-dung der Schülerinnen. Jedes Schuljahr bieten wir unseren Schülerinnen ein attraktives und vielfältiges Angebot, um sich in den und außerhalb der Unter-richtszeiten nach eigenen Interessensschwerpunkten, ob in der Musik, der ge-staltende Kunst, dem Sport, den Sprachen oder den Naturwissenschaften zu engagieren. Den Lehrkräften am Max-Josef-Stift ist es wichtig, dass ihr Unter-richt auch die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen stärkt. Spezielle Projekte in den 5. bis 8. Jahrgangsstufen unterstützen diese Ziele zusätzlich.
Gemeinsam Leben und Lernen
Die räumliche und organisatorische Nähe von Schule und Internat erlaubt es, unsere Internatsschülerinnen in schulischen wie lebenspraktischen Dingen, auch durch Lehrkräfte der Schule, sinnvoll zu unterstützen. Gelegen im ruhigen Münchner Stadtteil Bogenhausen, unweit des Prinzregententheaters, nutzen wir die kurzen Wege zu hochwertigen kulturellen Veranstaltungen gerne für interessante Ausflüge zur persönlichen Weiterbildung der Internatsschülerinnen.
Schulträger
Freistaat Bayern